Augusta Hardt Horizonte

Aktuelles

Leben in Gemeinschaft

Augusta Hardt Horizonte gemeinnützige GmbH startet ein neues Wohnprojekt in Remscheid: Am Finkenschlag.

Das Leben in der Wohngemeinschaft „Am Finkenschlag“ richtet sich an junge Erwachsene mit psychiatrischer Diagnose im Alter von 18 bis 29 Jahren.

Wellness für die Psyche

5. Remscheider Woche der Seelischen Gesundheit

Interaktive Messe zur Prävention, Beratung und Behandlung von psychischen Erkrankungen.

Schule soll die Firmen stärken

Seit Dienstag gibt es in Remscheid die erste Unternehmerschule im Bergischen Land. Hier lernen Chefs, sich weiter zu verbessern.

Den Horizont erweitern

Die Augusta Hordt Horizonte gGmbH (AHH) ist in der gemeinnützigen Betreuung von chronisch psychisch Kranken tätig. Mit vielfältigen Angeboten trägt die AHH viel zur Inklusion der Menschen mit Behinderung in den Alltag bei.

Lennep lecker 2018

Am gestrigen Samstag fand zum zweiten Mal 'Lennep lecker' als Teil des Lenneper Sommers auf dem Alter Markt statt.

Kulinarischer Abend ...

... bringt Menschen zusammen

Mit „Lennep lecker“ schuf Augusta-Hardt-Horizonte gGmbH eine gemütliche Atmosphäre.

Gemütliche Atmosphäre bei „Lennep lecker“

Zwar kamen weniger Besucher zu dem kulinarischen Event als im vergangenen Jahr. Die Organisatoren können aber trotzdem zufrieden sein.

Lennep lecker 2018

Am 7.Juli findet zum dritten Mal 'Lennep Lecker' statt, zum 2. Mal als Teil des Lenneper Sommers auf dem Alter Markt.

Lennep Lecker ... am 7. Juli

Lenneper Sommer 2018

Ab 17 Uhr bieten wir neben einem Bühnenprogramm auch „Leckeres“ aus Lennep. Erleben Sie auf der Bühne das Lenneper Original Lothar Vieler sowie weitere musikalische Unterhaltung und Clown René mit Ballonmodellage, Fakir-Darbietung, Jonglage und vielem mehr.

„Lennep lecker“ holt Profis ins Boot

Die Veranstaltung findet am 7. Juli von 17 bis 23 Uhr auf dem Alten Markt statt.

Aktuelle Angebote

  • ADHS- Training im Erwachsenenalter: Gruppenangebot

    Dieses Gruppenangebot richtet sich an Erwachsene mit Aufmerksamkeitsstörungen.  Schwerpunkt des Trainings liegt im Aufbau von Kompetenzen und Fertigkeiten und der Reduktion der Alltagsbelastung. Hierzu werden zuerst die Problembereiche des Einzelnen herausgefiltert und dann im Laufe der Sitzungen bearbeitet.

Sprechen Sie uns an

Falls Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen wünschen, sprechen Sie uns an:

02191/ 933 11 - 0
info@ahh-rs.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Unterstützen Sie uns

Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unserer projektbezogenen Arbeit.

mehr ...

Wir benutzen Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind existentiell für den Betrieb der Seite und können nicht abgelehnt werden. Andere werden für ein verbessertes Nutzungserlebnis (z.B. Google Maps) eingesetzt und um die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bei Ablehnung der nicht notwendigen Cookies stehen nicht alle Funktionen der Seite zur Verfügung.